- Sachzuwendung
- сущ.
общ. натуральное пособие, неденежное пособие
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Geldwerter Vorteil — Als Sachbezug bezeichnet man im Arbeits , Sozialversicherungs und Steuerrecht solche Einnahmen aus dem Arbeitsverhältnis, die nicht in Geld bestehen. Der Sachbezug ist ein geldwerter Vorteil, der den Arbeitnehmer bereichert und der als Entgelt… … Deutsch Wikipedia
Sachbezug — Freie Getränke in einem Unternehmen Als Sachbezug (englisch: Fringe Benefits) bezeichnet man im Arbeits , Sozialversicherungs und Steuerrecht solche Einnahmen aus dem Arbeitsverhältnis, die nicht in Geld bestehen. Der Sachbezug ist ein geldwerter … Deutsch Wikipedia
Sachbezüge — Als Sachbezug bezeichnet man im Arbeits , Sozialversicherungs und Steuerrecht solche Einnahmen aus dem Arbeitsverhältnis, die nicht in Geld bestehen. Der Sachbezug ist ein geldwerter Vorteil, der den Arbeitnehmer bereichert und der als Entgelt… … Deutsch Wikipedia
Sachzuwendungen an Dienstnehmer im Rahmen der Lohnverrechnung — Als Sachbezug bezeichnet man im Arbeits , Sozialversicherungs und Steuerrecht solche Einnahmen aus dem Arbeitsverhältnis, die nicht in Geld bestehen. Der Sachbezug ist ein geldwerter Vorteil, der den Arbeitnehmer bereichert und der als Entgelt… … Deutsch Wikipedia
Lohnsteuerpauschalierung — Die Lohnsteuerpauschalierung ist ein Vereinfachungsverfahren im deutschen Lohnsteuerrecht, nach dem es in einer Reihe von Fällen zulässig ist, die Lohnsteuer für steuerpflichtigen Arbeitslohn pauschal zu erheben. Diese Steuer nennt man dann auch… … Deutsch Wikipedia
Zuwendung (Begriffsklärung) — Zuwendung steht für: das Gewähren von Sach und Geldmitteln im haushaltsrechtlichen Sinn, siehe Zuwendung das Gewähren von Geldmitteln oder Sachen durch rechtsgeschäftliches Handeln, siehe Geld und Sachzuwendung eine Vermögensübertragung gebunden… … Deutsch Wikipedia
Dotierung (Begriffsklärung) — Dotierung oder Dotation (von lat. dotare „ausstatten“) bezeichnet: in der Halbleitertechnik das gezielte Einbringen von Störstellen, siehe Dotierung in der Wirtschaft die Entlohnung durch Güter oder Geld, siehe Dotation im Bereich Auszeichnungen… … Deutsch Wikipedia